jesusnet.de                        
der Boss, das Netz und du
  • home
  • DER BOSS
    • Jesus >
      • info >
        • 4 Tatsachen
    • Christ sein >
      • mit Jesus leben >
        • lass dich taufen
        • redet miteinander
        • lass dich verändern
        • such dir eine Gemeinde
      • mit Jesus lieben >
        • Liebe Gott
        • Liebe deinen Mitmenschen
        • Liebe dich selber
      • von Gott berufen
  • NETZ_WERK
    • private Webseite
    • Brückenwebseiten
    • Blogs
    • Emails und Chat
    • Foren
    • youtube
    • facebook
    • twitter
    • Gemeindewebseite
    • Gemeindeblatt
    • etc
  • PROJEKTE
    • GottinBerlin.com
    • GottinPankow.com
    • ich-liebe-ihn.com
    • IGABerlin.com
  • TOOLS
    • Medien-Blog
    • Urheberrechte
    • DAS Tool
    • Video >
      • GottinBerlin
      • mannaplace movies
      • e-water
      • jesus-film
      • gottkennen.de
      • gottkennen.ch
    • Audio
    • Bilder
    • Texte >
      • Gott
      • Beten
      • Jesus
      • Heiliger Geist
      • Maria
      • Trinität
      • Bibel >
        • Bibel lesen
        • Übersetzungen
        • Altes Testament
        • Neues Testament
        • Bibellesekurs
  • IMPRESSUM
    • wir über uns
    • Kontakt
    • Bildnachweis
jesusnet.de                        
der Boss, das Netz und du
 Manche Bücher sind anders als andere.
Und die Bibel ist wirklich ganz anders. Nicht umsonst nennt man sie auch das Buch der Bücher, die Heilige Schrift, das Wort Gottes.
Einige von vielen Besonderheiten:

    - die Bibel ist nicht ein Buch, sondern eine ganze Bibliothek.
    - sie entstand über einen Zeitraum von weit über 1000 Jahren
    - sie ist das Ursprungsdokument des jüdischen und christlichen Glaubens
    - du findest in ihr unterschiedlichste literarische Gattungen
    - du kannst sie als historisches Dokument lesen und untersuchen
    - du kannst spannende Stellen finden oder dich entsetzlich langweilen
    - du kannst sie im Dialog mit Gott lesen und erfahren, dass sie dich ganz persönlich anspricht.

Ich nehme einfach mal an, dich interessiert die letzte Möglichkeit. Dann bist du hier richtig:

Bibel lesen - wie macht man das?

Ganz einfach:

    - such dir eine Nische.
    Nein, keine Mauernische. Eine Tagesnische. Eine Zeit, so um die 30 Minuten, in der du nicht gestört wirst, keine wichtigen Verpflichtungen hast, niemand nach dir schreit, du nicht dauernd auf die Uhr schauen musst, und du auch noch relativ frisch bist. Gut wäre, wenn du dir regelmässig diese Zeit nehmen kannst. Viele lesen am frühen Morgen in der Bibel, anderen wäre das Horror pur, sie kriegen erst in der Mittagspause die Augen auf. Probier aus, wann du es packst.

      - komm einen Moment zur Ruhe.
      Schalte Fernseher, Radio, PC, Discman aus. Die Stimme Gottes ist leise.

        - Sag Gott, dass du mit ihm reden willst und dass du was von ihm erwartest. 
        Du könntest zum Beispiel beten 
        “Hallo, Gott. Ich wills mal wieder versuchen, ob du mir was zu sagen hast. Bitte schenk mir Konzentration und mach du meine Ohren auf für das, was du mir sagen willst. Danke für ... (du findest ganz sicher was, wofür du Danke sagen kannst). Du weisst, wo ich im Augenblick meine Probleme habe ... (wär toll, wenn du da nichts finden würdest, aber da findet sich wohl meistens was). Danke, dass du da bist, dass ich nicht alleine bin, dass du zu mir stehst, auch wenn ich es nicht verdiene. Ich will jetzt in der Bibel lesen, weil ich hoffe, dass du mir was klar machst. Für mein Leben. Über das, was du für mich bereit hältst. Weil du es gut mit mir meinst. Danke dafür. Amen.”

          - lies mit System.
          Bitte nicht von vorn nach hinten. Du könntest mit einem Evangelium anfangen. Markus ist das kürzeste, Johannes für mich das lebendigste. Dann schau vielleicht mal in die Briefe des Neuen Testaments. Du kannst auch einen Bibelleseplan verwenden. Für den Anfang rate ich dir zu einem Bibellesekurs mit Hilfen und Erklärungen.

            - lies relativ kurze Passagen.
            Nicht mehr als ein Kapitel. Eher weniger. Dafür lies den Text ruhig mehrmals.
            Untersuche ihn gründlich. 

    - wenn du was nicht verstehst: red mit Gott darüber
    (einfach den Mund aufmachen und ihm sagen: du, das versteh ich jetzt nicht. Richtig: Beten war das Stichwort dafür). Und wenn es immer noch nicht bei dir klingelt (nachdenken zwischendurch ist natürlich auch nie falsch): lies einfach weiter. Du musst nicht mit allem was anfangen können. Später schaffst du dir vielleicht mal ein Handbuch zur Bibel mit Erklärungen an.

      - mach dir Notizen.
      Am besten direkt in deine Bibel (Blei- oder Buntstift. Schreib daneben, wenn dir was wichtig geworden ist. Unterstreich wichtige Stellen).

        - sprich noch mal mit dem Boss. 
        Darüber, was dir wichtig geworden ist. Oder darüber, was du immer noch nicht kapierst. Kann auch nicht schaden, ab und zu mal über deine Familie und deine Freunde mit ihm zu reden.

          - gib nicht zu schnell auf.
          Wie bei anderen Beziehungen auch gibt es auch beim Bibellesen mal “tote Strecken”. Es lohnt sich, dennoch dabei zu bleiben.

Du suchst noch mehr Hilfestellungen? Warum? Versuchs lieber erst einmal! IN der Bibel lesen ist tausendmal produktiver als ÜBER das Bibellesen zu lesen.

Am produktivsten ist gemeinsames Bibellesen. Schau dich um in deiner Gemeinde. Gibt es einen Bibelkreis? Kann man da auch Fragen stellen? Wenns da zu eklig ist (gibts natürlich auch), such woanders weiter

home      Impressum      Nutzungsbedingungen      Bildnachweis      Partner      intern