jesusnet.de                        
der Boss, das Netz und du
  • home
  • DER BOSS
    • Jesus >
      • info >
        • 4 Tatsachen
    • Christ sein >
      • mit Jesus leben >
        • lass dich taufen
        • redet miteinander
        • lass dich verändern
        • such dir eine Gemeinde
      • mit Jesus lieben >
        • Liebe Gott
        • Liebe deinen Mitmenschen
        • Liebe dich selber
      • von Gott berufen
  • NETZ_WERK
    • private Webseite
    • Brückenwebseiten
    • Blogs
    • Emails und Chat
    • Foren
    • youtube
    • facebook
    • twitter
    • Gemeindewebseite
    • Gemeindeblatt
    • etc
  • PROJEKTE
    • GottinBerlin.com
    • GottinPankow.com
    • ich-liebe-ihn.com
    • IGABerlin.com
  • TOOLS
    • Medien-Blog
    • Urheberrechte
    • DAS Tool
    • Video >
      • GottinBerlin
      • mannaplace movies
      • e-water
      • jesus-film
      • gottkennen.de
      • gottkennen.ch
    • Audio
    • Bilder
    • Texte >
      • Gott
      • Beten
      • Jesus
      • Heiliger Geist
      • Maria
      • Trinität
      • Bibel >
        • Bibel lesen
        • Übersetzungen
        • Altes Testament
        • Neues Testament
        • Bibellesekurs
  • IMPRESSUM
    • wir über uns
    • Kontakt
    • Bildnachweis
jesusnet.de                        
der Boss, das Netz und du

Hinweise zum Urheberrecht 

Kurz vorweg: Dies ist keine Rechtsberatung. Dies dürfen und dies können wir nicht leisten. 
Wir geben lediglich ein paar Tipps, ohne jede Garantie auf deren Richtigkeit oder Vollständigkeit.
Sorry, musst gesagt sein!

Urheberrechtsverletzungen können gewaltig ins Geld gehen, etliche Anwaltsbüros haben sich regelrecht spezialisiert auf Abmahnungen.
Sowohl Texte und Bilder als auch Videos und Audios können geschützt sein. Besser: sie können es nicht nur, sondern sie sind es. Auch wenn es nicht dabei steht. Verwenden darfst du sie nur, wenn der Rechteinhaber (Autor, Fotograf, Filmemacher etc) es dir ausdrücklich (schriftlich!) gestattet.

Das ist mit ein Grund, warum sich mancher Christ nicht traut, seinen Glauben im Internet darzustellen. Weil er es selbst nicht gut kann und Angst hat, Texte oder Videos von anderen (aus dem Netz) zu benutzen.

Und das ist einer der Hauptgründe, warum es jesusnet.de gibt:

Wir helfen dir, deinen Glauben zu formulieren.
Und:
Hier findest du jede Menge Material, das du verwenden darfst!
Und wir sagen dir auch, was du dabei beachten musst.

Beachte einfach die Angaben auf jeder Seite und bei jedem Medium.

Was frei verwendbar ist, steht meist unter einer der folgenden Lizenzen:
creative commons (verschiedene Lizenzvereinbarungen) siehe  http://creativecommons.org/about oder aber public domain siehe  http://de.wikipedia.org/wiki/Public_domain#Public_Domain.

Eine allgemeine Übersicht zum Urheberrecht in den deutschsprachigen Ländern findest du unter  Urheberrecht (Deutschland), Urheberrecht (Österreich) und Urheberrecht (Schweiz)

Ein Sonderfall mit umstrittenen Rechtsauffassungen ist youtube. Die Clips dort sind ja geradezu zum Teilen und Weitergeben gedacht. Wenn du allerdings bei genauerem Hinsehen Zweifel bekommst, ob verwandte Bilder oder hinterlegte Musik wirklich rechtefrei sind, lass die Finger davon!

Material von diesen Seiten (www.jesusnet.de) kannst du nach menschlichem Ermessen sorglos benutzen, wenn du die jeweiligen Hinweise beachtest.

Einige Tipps für weitere Quellen:

1. wikipedia. Die Texte, Bilder, Audios und Videos in der Wikipedia http://commons.wikimedia.org stehen praktisch alle unter einer Creative Commons Lizenz. Näheres findest du bei jedem einzelnen Bild. Quelle und Autor müssen natürlich genannt werden!
2. pixelio. Auf www.pixelio.de findest du Bilder zum Runterladen. Sie sind geschützt, aber im allgemeinen gratis- Quellenangabe nach dem Muster  Foto: autorxy / pixelio.de nötig.
3. fotolia. Auf www.fotolia.de findest du Bilder, die zwar nicht kostenlos, aber sehr günstig sind (ab 1€). Es gibt verschiedene Lizenzmodelle, die unterschiedlich kosten. Schau es dir an.

Unser Tipp: Egal ob gratis oder gekauft: Dokumentiere von jedem Foto, wo du es herhast und wie die Lizenz aussah. Am besten ausgedruckt und abgeheftet. Damit du dich wehren kannst, wenn man dir eine Urheberrechtsverletzung unterstellt. Bei deiner Webseite empfiehlt sich zusätzlich ein eigenes Bildverzeichnis, nach dem Muster dieser Seite: Bildnachweis.
home      Impressum      Nutzungsbedingungen      Bildnachweis      Partner      intern